Genervt von Werbemails?

Verdiene 25 € für jeden qualifizierten Absender – ganz egal, wie der Fall ausgeht. Für jede weitere Mail von diesem Absender gibt’s 5 €.

Jetzt E-Mails melden
Wir sind Teil des Netzwerks von:
Impact Hub Leipzig
heyData trusted logo
Kaltakquise ist illegal
E-Mails dürfen nur mit Deiner Zustimmung versendet werden.
Keine Anmeldung notwendig!
Einfach an spam@getminimi.com weiterleiten – Du erhältst eine Einschätzung in wenigen Minuten.
25€ Schadenersatz
Lass Dich für jede Verletzung Deiner Rechte bezahlen.

So viel kannst Du erhalten:

Vorausgesetzt, die E-Mails erfüllen unsere Richtlinien

Bis zu

1.250 €

Trustpilot
Ich hätte nie gedacht, dass ich mit unerwünschten E-Mails Geld verdienen kann. Ich habe sie einfach weitergeleitet – und die Entschädigung kam super schnell!
David G., Frankfurt
Ich hab eine unerwünschte Werbemail weitergeleitet und nach ein paar Tagen die Bestätigung bekommen, dass sie durchgeht. Wenig später waren 25 € auf meinem Konto.
Anja H., Leipzig

Wir helfen bereits vielen Mitarbeitern von vielen Unternehmen dabei, sich erfolgreich gegen nervige Werbe-E-Mails und unerlaubte Datennutzung zu wehren.

Volkswagen Logo TeamViewer Logo Fielmann Logo Krones Logo

Über

Ihre persönlichen Daten sind in Gefahr und Ihr Posteingang quillt vor Spam über. Das wollen wir ändern. Das minimi-Team setzt sich seit 7 Jahren für den Verbraucherschutz ein. Unser neuestes Angebot liegt direkt vor Ihnen: Hilfe gegen Spam.

Wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen haben:

Buchen Sie eine kostenlose Beratung
Sebastian Sielmann
Sebastian Sielmann
Gründer von minimi
Wann habe ich einen Anspruch auf Schadenersatz?

Erhältst Du ohne Zustimmung eine E-Mail von einem unbekannten Absender an Deine geschäftliche Adresse? Dann hast Du möglicherweise Anspruch auf Entschädigung nach DSGVO.

Wem steht was zu?

Das Geld gehört Dir – selbst dann, wenn die E-Mail an Deine geschäftliche Adresse ging. Die Entschädigung wird steuerfrei ausgezahlt, da es sich um Schadenersatz ohne Verbindung zu einem Einkommen handelt.

Was muss ich tun?

Leite die E-Mail einfach an spam@getminimi.com weiter. Innerhalb von wenigen Minuten prüfen wir, ob ein Anspruch besteht.

Deutscher Anbieter: Alle Daten bleiben in der EU
eu flag
Ist das rechtlich wirklich seriös?
Ja. Minimi ist ein Legal-Tech-Startup mit Sitz in Deutschland. Wir arbeiten mit erfahrenen Partnerkanzleien zusammen, nutzen datenschutzkonforme Prozesse und bewegen uns vollständig im rechtlichen Rahmen. Alle Abläufe sind transparent und rechtlich geprüft.
Was unterschreibe ich mit der Vollmacht?
Mit der Vollmacht ermöglichst Du unseren Anwälten, in deinem Namen tätig zu werden. Du gehst dabei kein Kostenrisiko ein und kannst den Prozess jederzeit beenden.
Muss ich mit meinem Namen öffentlich auftreten?
Dein Name wird nicht veröffentlicht. Sollte ein Fall ausnahmsweise gerichtlich weiterverfolgt werden, erfolgt dies nur in Abstimmung mit Dir. Ohne deine Zustimmung gehen wir keinen Schritt weiter.
Können irgendwelche Kosten auf mich zukommen?
Nein. Es gibt keine Vorkosten, keine versteckten Gebühren und kein finanzielles Risiko. Unsere Partnerkanzleien rechnen ausschließlich im Erfolgsfall mit der Gegenseite ab. Du erhältst deinen Anteil vollständig.
Wirkt sich das negativ auf meine Reputation aus, wenn ich öfter Fälle einreiche?
Diese Frage ist verständlich. Unser Ziel ist nicht Konfrontation, sondern die faire Durchsetzung von Verbraucherrechten. Deine Beteiligung bleibt vertraulich, und Du entscheidest selbst, ob und wie oft du aktiv wirst.
Was passiert, wenn die Gegenseite einfach ablehnt?
Dann ist der Fall beendet – ohne Nachteile für dich. Es entstehen dir weder Kosten noch Verpflichtungen. Du bekommst in diesem Fall einfach keine Auszahlung.
Wann habe ich Anspruch auf Entschädigung?
Wenn Du eine Kaltakquise-E-Mail ohne Deine ausdrückliche Zustimmung erhalten hast und dadurch immaterielle Schäden (z.B. Stress oder Zeitverlust) entstanden sind, kannst Du gemäß Artikel 82 der DSGVO eine Entschädigung von bis zu 25 € verlangen. Wir prüfen das für Dich.
Welche E-Mails kann ich einreichen?
Du kannst unaufgeforderte Verkaufs-E-Mails, Newsletter ohne vorheriges Opt-in sowie offensichtliche Betrugs- oder Phishing-Versuche einreichen – unabhängig davon, ob sie an Deine geschäftliche oder private E-Mail-Adresse gesendet wurden. Dabei ist es wichtig, dass die E-Mail entweder von einem Absender mit Sitz in der EU stammt oder an eine Adresse innerhalb der EU gesendet wurde.
Wie hoch ist die Entschädigung pro E-Mail?
Unserer Ansicht nach stehen Dir bis zu 25€ pro Spam-Mail zu. Die tatsächliche Summe hängt von der genauen rechtlichen Konstellation ab und kann sowohl höher als auch niedriger sein. Selbstverständlich versuchen wir immer das meiste für Dich herauszuholen, können aber auch nichts versprechen.
Was soll ich tun, wenn ich eine unerwünschte E-Mail erhalte?
Leite die unerwünschte E-Mail einfach an spam@getminimi.de weiter. Innerhalb von nur zwei Minuten erhältst Du eine kostenlose und unverbindliche Einschätzung. Es ist keine Registrierung notwendig.
Was passiert nach dem Einreichen einer Spam-Mail?
Wir prüfen Deinen Anspruch innerhalb weniger Minuten. Wenn Dein Fall zutrifft und der Absender aus Deutschland stammt, bekommst Du sofort 25 € Entschädigung. Ab dann kümmern sich unsere Anwält:innen um alles Weitere und setzen Deinen Anspruch durch – ganz ohne Aufwand für Dich. Möglicherweise erhältst Du im weiteren Verlauf sogar eine zusätzliche Entschädigung vom Gegner.Bei Fällen mit Gegnern aus anderen EU-Ländern können wir die 25 € nur auszahlen, wenn unsere Klage erfolgreich ist. Das liegt daran, dass die Durchsetzung Deiner Rechte außerhalb Deutschlands komplexer ist und von der Kooperation des Gegners abhängt.
Muss ich selbst aktiv werden?
Nein. Du musst nicht direkt mit dem Absender Kontakt aufnehmen. Wir uns unsere Partner erledigen das komplett für dich.
Warum bekomme ich Geld für Werbemails?
Werbe-E-Mails ohne deine Zustimmung verstoßen gegen die DSGVO. Du hast daher das Recht auf Schadensersatz, das wir für dich durchsetzen.
Wird mein Name an das werbende Unternehmen weitergegeben?
Anfänglich bleibt Ihre Identität anonym. Wenn Sie jedoch die weitere Verarbeitung genehmigen, sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihren Namen an das Unternehmen weiterzugeben, zusammen mit dem Auftrag, Ihre Daten zu löschen.
Wie lange dauert es, bis ich meine Entschädigung erhalte?
Die Bearbeitungszeit variiert, aber in der Regel kannst Du mit ein paar Wochen rechnen – abhängig von der Kooperationsbereitschaft des Unternehmens und eventueller rechtlichen Verfahren.
Ist der minimi-Service kostenlos?
Ja, unser Service ist für Dich völlig kostenlos, es sei denn, Dein Anspruch ist erfolgreich. Im Falle eines erfolgreichen Anspruchs behält der Rechtsdienstleister eine Erfolgsgebühr von 30% (inklusive MwSt).
Sind die Entschädigungszahlungen steuerfrei?
Ja, da die Entschädigung für immaterielle Schäden gezahlt wird, sind die Zahlungen steuerfrei.
Ist minimi ein Rechtsdienstleister oder ein Anwalt?
Als Rechtsdienstleiser im Sinne des RDG prüfen übernehmen wir die inhaltliche Überprüfung der Kaltaquise-E-Mails.
Sind meine Daten sicher?
Ja, deine Daten werden ausschließlich sicher in der EU verarbeitet. Ohne deine Zustimmung erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Sende jetzt Deine E-Mails ein.
E-Mails melden